0178 2056756 mona@mol-reisen.de

Rundreise nach Rumänien

Urwüchsige Natur, malerische Städte, mittelalterliche Schlösser und Burgen auf einer aktiven Rundreise durch Transsilvanien, Rumänien

Rumänien liegt weniger als zwei Flugstunden entfernt und trotzdem ist eine Reise dorthin etwas Besonderes. Auf dieser Reise wirst du dich für eine Weile in die Vergangenheit zurück versetzt fühlen. Landwirtschaft wird in Rumänien wie vor Jahrhunderten betrieben. Die Bauern fahren auf Pferdewagen und mähen das Gras mit der Sense. In den Wäldern der Karpaten leben noch viele Bären. Fragt man die Einheimischen, was man bei einem Treffen mit einem Bären machen muss, wirst du eine überraschende Antwort bekommen…

Entdecke die Sehenswürdigkeiten in Rumänien

An der ehemaligen Grenze des Österreich-Ungarischen Reichs, dem heutigen Transsylvanien, lebten viele Deutsche, was vielerorts noch an der Architektur sichtbar ist. Wir besuchen quirlige Städte mit einem mittelalterlichen Hintergrund, Schlösser und Burgen, etliche davon Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

Während die Städte in der Gegenwart angekommen sind und sowohl ein reiches kulturelles Leben wie auch mittelalterlichen Charme bieten, befindet man sich in den rumänischen Dörfern auf einer Zeitreise in die Vergangenheit.

Reiseverlauf Rundreise Rumänien:

15.-30. Mai 2021 (15 Tage)

Tag 1 – Ankommen in Bukarest

Ankunft am Flughafen Bukarest (Otopeni) und Transfer in die Stadt. In Bukarest übernachten wir zweimal. Bukarest („Das kleine Paris“) ist eine richtige Großstadt, die wahrhaftig niemals schläft. Die Innenstadt mit vielen Straßencafés und Restaurants erinnert an Paris aber das Nachtleben viel mehr an Berlin Kreuzberg.

Tag 2 – Sehenswürdigkeiten in Bukarest

Am Tag 2 besuchen wir Bukarest und auch das zweitgrößte Gebäude der Welt (nach dem Pentagon) sowie das Privathaus der Familie Ceausescu, dem berüchtigten Diktator. Beide Monumente des Wahnsinns sind tatsächlich sehr schön und sehenswert.

Tag 3 – bis Tag 8 Sehenswürdigkeiten Transsilvanien

Am Tag danach fahren wir mit dem Zug nach Brasov, das Tor zu Transsilvanien. Hier bleiben wir fünf Nächte. Unser Programm:

  • Besichtigung der Stadt Brasov und der Burg Rasnov (gebaut im 15. Jahrhundert) und des Schlosses Peles (zwischen 1873 und 1883 für König Carol I. von Rumänien gebaut).
  • Besuch des Schlosses Bran. Die Burg wird Touristen als Draculas Schloss präsentiert, da sie den Beschreibungen in Bram Stokers Roman ähnelt. Das historische Vorbild der Romanfigur, der walachische Fürst Vlad III. Draculea, hat das Schloss aber wahrscheinlich nie betreten. Gewiss ist, dass das Schloss Anfang des 20. Jahrhunderts Hauptwohnsitz der Königin Maria von Rumänien war. Heute werden dort viele von Marias privaten Besitztümern, wie z.B. Möbel ausgestellt.
  • Mit dem Bus nach Poiana Brasov auf den Postavarul wandern, von dem man einen gigantischen Blick auf die umliegenden Gipfel hat (4-5 Stunden hin und zurück, ca. 500 hm). Wenn man weniger wandern möchte, gibt es die Möglichkeit mit der Seilbahn hoch oder runterzufahren.
  • Besuch in das Bärenreservat Zärnesti, das größte Bärenschutzzentrum Europas.
  • Besichtigung der Kirchenburgen Herman und Prejmer (Weltkulturerbe) sowie des Dorfs Viscri (Weißkirch). Viscri zeichnen sowohl die Kirchenburg als auch die von sächsischen Höfen geprägte Dorfstruktur aus. Kirchenburg und Dorf stehen auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO. Prinz Charles besitzt ein Haus im Dorf und ist den Gerüchten zufolge immer wieder dort anzutreffen.

Tag 8 bis Tag 10– Sibiu (Hermannstadt) & Umgebung erleben

Danach fahren wir nach Sibiu (Hermannstadt). Unterwegs besuchen wir Sighisoara (Schäßburg). Die Stadt wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts von deutschen Einwanderern, den Siebenbürger Sachsen, gegründet. Ihr einzigartiges historisches Zentrum wurde 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Hermannstadt alias Sibiu ist eine der schönsten mittelalterlichen Städte in Rumänien. Das historische Hermannstadt mit seinen wundervoll erhaltenen Handwerker- und Patrizierhäusern und seinen weitläufigen Plätzen wurde 2007 zur Kulturhauptstadt Europas gewählt. Hier verbringen wir drei Nächte.

Auf dem Programm steht auch die Besichtigung der Kirchenburg Biertan. Die Gründung des Ortes wird auf die Zeit zwischen 1224 und 1283 datiert. Die Kirchenburg wurde 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Tag 11 bis Tag 15- Wandern durch ursprüngliche, wunderschöne Dörfer in Rumänien

Es folgen vier Tage entspannte Wanderungen von Dorf zu Dorf durch die Dörfer Poarta – Simon – Moeciu de Sus – Sirnea-Pestera – Magura, Gepäcktransport inklusive. Dauer täglich ca. 4-5 Stunden, Höhenunterschied maximal 400 Meter (auf/ab).

Auf den Wanderungen werden alle Sinne angesprochen: wir erleben die Stille und den Duft üppig bewaldeter Berge und tief grüner, mit Wildblumen übersäter Wiesen und besuchen rustikale Bergdörfer. Wir übernachten in kleinen Unterkünften und agrotouristischen Herbergen und genießen traditionelle, mit einheimischen Zutaten zubereitete Köstlichkeiten. Wir beobachten die Menschen bei der Arbeit, sprechen mit ihnen und dürfen, wenn wir wollen, allerlei Art von Tieren streicheln.

Am letzten Tag: Transfer zum Flughafen Sibiu.

Preis Rundreise Rumänien:

Frühbucher*innen Preis bis zum 31.12.2020 1.780 € /Person in Doppelzimmer, ab dem 01.01.2021: 1.940 €/Person in Doppelzimmer, Einzelzimmer Zuschlag 310 €

Im Reisepreis enthalten:

  • Transfer von Flughafen Bukarest und zu Flughafen Sibiu und innerhalb Rumäniens (davon 1x Inlandszug und 3x Linienbus/Metro, Rest mit Minibus)
  • 15 x Übernachtung Pensionen meist direkt in der Stadt sowie agroturistischen Herbergen
  • 15 x Frühstück, 5 x Abendessen
  • Führung durch Sibiu (Hermannstadt) und Brasov (Kronstadt)
  • Eintritte in den Volkspalast, Ceausescus Villa, Schloss Bran, Schloss Peles, Burg Biertan sowie das Bärenreservat
  • Qualifizierte einheimische und deutschsprachige Reiseleitung

Im Reisepreis nicht inkludiert sind:

  • Anreise nach Rumänien und zurück (die Reise beginnt und endet in Bukarest/Sibiu) (auf Wunsch unterstützen wir gerne bei der Flugbuchung)
  • Reiserücktrittsversicherung (hier verfügbar)
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke sowie Eintritte

Gruppengröße: 5-8 Personen. Bei nicht Erreichen der Mindestteilnehmerinnenzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 6 Wochen vor Reisebeginn abzusagen.

Deine Reiseleiterin

Mona Moldovan

Ich möchte Menschen dazu bringen, atemberaubende Orte zu entdecken, mit anderen Augen zu sehen, etwas daraus zu lernen und über sich hinaus zu wachsen. Ihnen zeigen wie schön und schützenswert unsere Welt ist.

Mona Moldovan hat BWL und Sozialmanagement studiert und ihr Organisationstalent sowie ihre Kreativität viele Jahre im Job unter Beweis gestellt. Sie reist leidenschaftlich gerne, manchmal alleine, manchmal mit anderen Menschen und schreibt in ihrem Blog darüber. Sie ist in Rumänien geboren und aufgewachsen. Ende des Jahres 2018 gründete sie einen Reiseveranstalter für außergewöhnliche Reisen und absolvierte eine Reiseleitung-Ausbildung. Mehr über Mona findest du hier.

Nachhaltigkeit:

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, mit der Natur und den Ressourcen auf der Erde verantwortungsvoll umzugehen. Wir versuchen so weit wie möglich, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Wir bevorzugen kleine Unterkünfte anstatt Hotelketten.

Für den fast unumgänglichen Flug empfehlen wir eine Kompensation der CO2-Emissionen über atmosfair. Diese Spenden finanzieren Klimaschutzprojekte, die der umweltverträglichen Entwicklung zur Reduzierung von Treibhausgasen entsprechen.

Ich freue mich auf eine spannende Reise mit Dir!

Kontakt und Anfragen:

Anmeldung sowie unverbindliche Anfragen können untenstehendem Kontaktformular, per Mail an mona@mol-reisen.de oder telefonisch unter 0178-2056756 gestellt werden.

Du möchtest mehr wissen oder eine Reise buchen? Dann schreibe mir eine Nachricht.

Newsletter (ja/nein?)

14 + 14 =