Fotowanderreise – Elbsandsteingebirge
Reisen und fotografieren – Mache den Urlaub mit deinen Fotos unvergesslich
Wir erwandern und fotografieren eine der schönsten Landschaften Deutschlands in Begleitung einer erfahrenen Fotografin und lernen, sie in atemberaubenden Bildern festzuhalten.
Reisen und fotografieren – Lerne die Kunst der Landschaftsfotografie
Stell dir vor, du würdest Landschaften so atemberaubend fotografieren, wie du sie erlebt hast. Das ist ganz einfach – wenn du weißt, wie es geht. Denn alle guten Fotografen weltweit nutzen für klasse Landschaftsfotos immer die gleichen Einstellungen.
Fotografie Grundlagen – Theorie & Praxis lernen
Wie wäre es, wenn deine Fotos die unterschiedlichen Lichtstimmungen, warme Sonnenuntergänge oder Felsen perfekt zeigen? Alles so, wie du es empfunden hast: Scharfe Fotos von vorne bis hinten, optimal belichtet, mal dramatisch, mal romantisch verträumt – und das alles in den schönsten Farben. Wir erwandern diese Landschaft ganz gemütlich und du hast viel Zeit, in Ruhe zu fotografieren. Durch kleine Übungen auf der Wanderung wirst du intensiver sehen lernen und besser wahrnehmen. So lernst du das, was dir selbst wichtig ist, besser in ein gutes Foto umzusetzen. Unterwegs begleitet dich eine engagierte Fotografin, die dir in jeder Situation mit den richtigen Tipps und Tricks weiterhilft. Mit viel Freude wirst du deine ganz individuellen Bildern machen, ganz nebenbei deine Kamera besser beherrschen und kreativ einsetzen können.
Fotografie erleben – Auf dieser Fotografie Reise wirst du:
- lernen deine Kamera besser zu verstehen und zu beherrschen, um so bessere Fotos zu machen
- viel Spaß, frische Luft und Abstand vom Alltag beim Wandern und Fotografieren in einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter haben,
- die besten Tipps und Tricks der Landschaftsfotografie umsetzen, um wunderschöne Landschaftsfotos zu fotografieren,
- in abendlichen Feedback-Runden zu deinen und den Fotos der anderen Verbesserungsvorschläge erhalten und die Möglichkeiten der Bildoptimierung kennenlernen. So wirst du von Tag zu Tag besser und fährst mit beeindruckenden Fotos nach Hause.
Fotoreise Elbsandsteingebirge – Diese Höhepunkte erwarten dich:
- den weiten Blick über die Elbe und gleichzeitig auf spektakuläre Felsgruppen, ein Naturschauspiel im deutschen Osten,
- atemberaubend schöne Sonnenaufgänge über den Felsen mit dem Nebel aus dem Elbtal. Deshalb ist es der perfekte Ort, um wandernd fotografieren zu lernen.
Ausrüstung die du dabei haben solltest:
Ausrüstung & Kleidung zum Wandern:
Festes Schuhwerk, Rucksack, Regenkleidung, evtl. Wanderstöcke, Trinkflasche, Sonnenschutz und Insektenschutz.
Fotoequipment für die Fotoreise:
Kamera bei der du die Blende und die Verschlußzeit selbst einstellen kannst, eine regenfeste Kameratasche oder Rucksac, Reisestativ, evtl. Grau (=ND) und Polarisationsfilter, Selbstauslöser. Außerdem ein Laptop oder Tablet auf dem Bilder bearbeitet werden können, genügend Akkus, eine Ersatzspeicherkarte und evtl. ein Notizbuch und Stift
Deine Begleiterin

Kate Fish
Mehr über Kate und ihre Fotos unter https://katefish.eu/ oder auf Instagram @katedrfish
Fotografiereise Elbsandsteingebirge
Termine: 17.-23.7.2021Leistungen:
- 5 Tage Elbsandsteingebirge in kleiner Gruppe (max 8 Personen) mit 6 Übernachtungen im Einzelzimmer im gemütlichen Pension mit Frühstück
- 5 Tage begleitet wandern max 10 km
- Transfer morgens zu den Wanderungen und Nachmittags zurück zur Unterkunft im Kleinbus oder mit öffentlichem Nahverkehr
- intensive fotografische Betreuung durch Fototrainerin Kate Fish
- abendliche Bildbesprechung und Bildbearbeitung in gemütlicher Runde
- Im Reisepreis nicht inkludiert sind:
- • An/Abreise; auf Wunsch unterstützen wir gerne bei der Buchung und organisieren Transfer zur Untrekunft
- • Reiserücktrittsversicherung (hier verfügbar)
- • Weitere Mahlzeiten und Getränke sowie Eintritte
- Gruppengröße: 4-8 Personen
- Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Nachhaltigkeit:
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, mit der Natur und den Ressourcen auf der Erde verantwortungsvoll umzugehen. Wir versuchen so weit wie möglich, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Wir bevorzugen kleine Unterkünfte anstatt Hotelketten, achten auf die nachhaltige Ernährung und sind bemüht, die Natur zu schützen.
Ich freue mich auf eine spannende Reise mit Dir!
Kontakt und Anfragen:
Anmeldung sowie unverbindliche Anfragen können per unten stehendem Kontaktformular oder per E-Mail an mona@mol-reisen.de sowie telefonisch unter 0178-2056756 gestellt werden..